Author Archive

Theater der Erfahrungen
Da es zum Spielen und Proben an der frischen Luft mittlerweile nun wahrlich zu kalt ist,
2/11/2020
0

Wenn man trotzdem lacht
Momentan ist unser tägliches Leben dominiert vom Thema Ansteckung – von der Gefahr davor sowie seiner
19/7/2020
1

Theater der Erfahrungen
Haben Sie auch schon Flieder und Blauregen bestaunt und Nachtigallen trällern gehört? Riecht und klingt nach
13/5/2020
0

Die Sehnsucht, überall zu Hause zu sein
Michaels Leben war in seinen ersten Jahren eine Odyssee – ein Leben in vielen Ländern. Ich
30/11/2019
0

Theater der Erfahrungen
Draußen wird’s dunkler, kühler und nässer. Ein Grund mehr, uns richtig warm zu spielen. So deklinieren
7/11/2019
0

Lebenskunst Alter
Im Fernsehen gab es eine Sendung mit dem Titel Die Wahrheit über das Alter. Aber gibt
30/8/2019
0

Theater der Erfahrungen
Endlich haben wir Juni und damit auch fast schon Sommerpause, also proben- und auftrittsfreie Zeit. Bis
31/5/2019
1

Theater der Erfahrungen
Auch wenn es bereits milder und auch länger hell ist, die Menschen also gerne draußen sitzen
2/3/2019
0

Die Frau im Labyrinth
Es war einmal eine alte Frau. Es war kurz vor Weihnachten, und sie wollte in die
13/12/2018
2

Frühstück in der Spreewald Grundschule
Es ist noch recht früh am Winterfeldplatz. In der Mensa der Spreewald Grundschule beginnen Herr P.
27/10/2018
0

Scheintot – Ausstellung
Über die Ungewissheit des Todes und die Angst, lebendig begraben zu werden. Um 1800 beginnt die
26/9/2018
0

Der Gedankenspieler
Peter Härtling hat Der Gedankenspieler kurz vor seinem Tod geschrieben – ein Buch, in dem es
8/9/2018
2

Das Alter in der Karikatur
In unserem Blog haben wir auf die Ausstellung „Das Alter in der Karikatur“ hingewiesen, die inzwischen
10/7/2018
0

Ein Leben mehr
Das zentrale Thema dieses Buches von Jocelyn Saucier ist Leben und Tod. Es „ist die Geschichte
25/1/2018
0

Cool im Alter
Uns alte Menschen schmückt ein neues Wort: Alterscoolness. Was ich cool finde im Alter? Vor kurzem
27/11/2017
1

Aufstand der Jungen
Wie wir den Krieg der Generationen vermeiden können Buchbesprechung „Es wird keine Rede zur Lage der
12/3/2017
0
- 1
- 2